MFA als Teil von etwas Großem Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Gemeinsam gestalten, was wirklich zählt!

Für uns ist Gesundheit Alltag, für unsere Patientinnen und Patienten oft ein besonderer Moment. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch selbst. Wir glauben daran, dass jeder einzelne Schritt, den wir gemeinsam gehen, einen Unterschied macht. Bei uns ist die Arbeit mehr als nur ein Job: Es ist die Chance, Teil eines starken Teams zu sein, in einer besonderen Atmosphäre zu arbeiten und wirklich etwas zu bewirken - und das alles im wunderschönen Hamburg, nahe der Elbe.

Mach mit. Gestalte mit. Wachse mit uns – im besten Team, das du dir nur wünschen kannst!

Puzzleteil pink


Schon entschieden?

Bewirb dich sofort hier in weniger als 3 Minuten und werde unser Perfect Match!

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Altersvorsorge

    Betriebliche Altersvorsorge

  • Events

    Unvergessliche Firmenevents

  • Fort- und Weiterbildung

    Fort- und Weiterbildungen

  • Corporate Benefits

  • Icon Essen

    Vergünstigtes Mittagessen

  • Icon Kalender

    Auswahl zwischen Ticket Plus Karte, Deutschlandticket oder EGYM Wellpass


Bei uns greift alles ineinander

Damit wir dir einen optimalen Arbeitsplatz bieten können, greifen bei uns viele Teile ineinander und bilden so ein großes Gesamtbild mit zahlreichen Benefits. Und da wir im Puzzlen ziemlich viel Erfahrung haben, sind wir uns sicher, auch für dich den passenden Platz in unserer Mitte zu finden.

  • #teamtabea - Mehr als nur Arbeit Wer hart arbeitet, der darf bei uns auch gerne mal ordentlich feiern. Ob bei unserem alljährlichen Sommerfest, der Weihnachtsfeier oder dem Münchner Oktoberfest. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier, der Tag der Pflege oder ein Abstecher zum Münchner Oktoberfest: Bei #teamtabea wird nicht nur zusammengearbeitet, sondern auch gemeinsam gefeiert. Denn echte Teamkultur zeigt sich nicht nur im Büro, sondern auch nach Feierabend.

  • Kostenlose Weiterbildung Die Artemed Akademie bündelt nicht nur Expertise, sondern dient auch als Wissensplattform für alle Häuser der Klinikgruppe - damit aus gut noch besser wird!

  • Qualität Mit überdurchschnittlichen Umfragewerten wurde die Artemed als Top-Arbeitgeber und Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Top-Voraussetzungen also, um bei uns anzufangen!

  • Artemed Stiftung Gemeinsam heilen helfen in der Artemed Stiftung - Dieses Projekt lässt unser aller Herzen höher schlagen: Wir bringen nachhaltige Gesundheitsversorgung an die Orte der Welt , die ansonsten davon ausgeschlossen wären.

  • Ostern im Krankenhaus Tabea

    #teamtabea - Mehr als nur Arbeit

    Leistung mit Herz verdient mehr als bloß ein Dankeschön. Bei #teamtabea wird der tägliche Einsatz für Kolleg:innen und Patient:innen nicht als Selbstverständlichkeit gesehen – sondern als etwas Besonderes. Deshalb zeigen wir Wertschätzung nicht nur in Worten, sondern vor allem in Momenten: bei Teamevents, die Erfolge gemeinsam erlebbar machen, mit süßen Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen oder kleinen Gesten, die einfach guttun.

  • Kostenlose Weiterbildung

    Wir glauben daran, dass kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg ist. Deshalb bieten wir nicht nur eine breite Palette an Kursen und Schulungen an, sondern diene auch als zentrale Wissensplattform für unsere Mitarbeiter:innen. Die Artemed Akademie ist das unternehmenseigene Kompetenzzentrum für Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen. Unsere Programme sind individuell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Berufsgruppen abgestimmt, innovativ und stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Ob live-online oder als Präsenzveranstaltung – sie werden praxisnah von einem interprofessionellen Team in einem vertrauensvollen und unterstützenden Lernumfeld durchgeführt: www.artemed-akademie.de

  • Qualität

    So unterschiedlich wie unsere Mitarbeitenden selbst, so unterschiedlich sind auch Ihre Bedürfnisse. Flexible Arbeitszeitmodelle gehören deshalb bei uns zum Standard. Im gemeinsamen Gespräch versuchen wir, für jeden Mitarbeitenden eine Möglichkeit zu finden, die zu ihm, seiner Familie und seinen persönlichen Lebensumständen passt und ihm/ihr die nötige Work-Life-Balance garantiert.

    Durch den Input verschiedener Meinungen und Persönlichkeiten können wir uns stetig weiterentwickeln. Deswegen schätzen wir die Vielfalt in unseren Kliniken. Jede Person hat bei uns die gleichen Chancen. Die Diversität ist es, die uns zu einem modernen und fortschrittlichen Unternehmen macht. Wir sind bunt, facettenreich und legen Wert auf Persönlichkeiten, nicht auf Stereotypen – nur so können wir neue Pfade außerhalb der ausgetretenen einschlagen.

  • Artemed Stiftung

    Artemed Stiftung

    Wie wichtig Gesundheit ist, merken wir meist erst in Zeiten der Krankheit. Ein Glück, wenn es dann die Möglichkeit gibt, eine Ärztin aufzusuchen oder ins Krankenhaus zu gehen. Doch sehr viele Menschen auf der Welt haben dieses Privileg nicht. Wir haben die Möglichkeiten, daran etwas zu ändern und gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Helfer:innen, schaffen wir Orte, an denen Menschen in Krankheit und Not Hilfe bekommen, die ansonsten davon ausgeschlossen wären. Gleichzeitig erweitern wir an dieser Stelle immer auch unseren eigenen Horizont weiter: Im Rahmen der Stiftungsarbeit haben unsere Mitarbeiter:innen die Chance, eines der Projekte z. B. bei Straßenkindern in Bolivien, den Irrawaddy River Doctors Myanmar oder im St. Walburg’s Hospital in Tansania direkt vor Ort zu unterstützen. „Gemeinsam heilen helfen“ – unter diesem Motto engagieren sich Hunderte Artemed-Mitarbeiter:innen: www.artemedstiftung.de

Was dich bei uns erwartet

Das sagen die Kolleg:innen

  • „Im November bin ich vier Jahre hier und komme jeden Tag gern zur Arbeit. Was mich von Anfang an begeistert hat, ist das familiäre Umfeld. Man kennt sich, arbeitet eng zusammen und unterstützt sich gegenseitig – das schafft Vertrauen und ein gutes Miteinander. Gleichzeitig ist das Tabea eines der größten Endoprothetikzentren in Hamburg. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und sind in der Endoprothetik absolut am Puls der Zeit. Besonders schätze ich, dass wir uns Zeit für unsere Patientinnen und Patienten nehmen können. Die Kombination aus moderner Medizin und persönlicher Zuwendung macht für mich die Arbeit hier so besonders.“

    Dr. med. Marius Junker, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Anne Tradowsky Bewegungstherapeutin

    „Ich mag das Tabea, weil hier der persönliche Kontakt zählt. Das Tabea ist ein kleines Krankenhaus, und genau das macht für mich den Unterschied. Der Austausch findet nicht nur im eigenen Fachbereich statt, sondern auch darüber hinaus. Man kennt sich, unterstützt sich und arbeitet gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten.

    In der Schmerztherapie sind wir ein tolles Team. Wir arbeiten interdisziplinär, jede und jeder bringt eine eigene Perspektive mit. In unseren regelmäßigen Teambesprechungen tauschen wir uns intensiv aus – diese Zusammenarbeit erlebe ich als sehr bereichernd.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die Lage: Das Tabea liegt im schönen Blankenese. Der Elbstrand und das große Waldgebiet direkt vor der Tür bieten nicht nur eine schöne Umgebung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für unsere Gruppentherapien.“

    Anne Tradowsky, Bewegungstherapeutin

  • Carolin Waschkies ZPA

    „Hier ist man nicht nur eine Nummer, sondern Teil einer kleinen Familie. In unserem kleinen Haus kennt man sich, das schafft eine vertraute und herzliche Atmosphäre. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patientinnen und Patienten, führen ausführliche Gespräche und begegnen ihnen auf Augenhöhe. Das sorgt dafür, dass sie sich wirklich gehört und gesehen fühlen.

    Den belastenden Stress, wie man ihn aus Akutkrankenhäusern kennt, gibt es hier nicht. Der Arbeitsalltag ist ruhig, strukturiert und trotzdem erfüllend. Ich gehe nicht völlig erschöpft nach Hause, sondern habe auch nach Feierabend noch Energie – für Familie, Freunde oder einfach für mich selbst.“

    Carolin Waschkies, Zentrale Praxisanleitung

  • Imke Weidtman Physiotherapeutin

    "Unsere Tagesklinik für Schmerztherapie bietet nicht nur einen Arbeitsplatz mit Elbblick: Als Physiotherapeutin in der Multimodalen Schmerztherapie schätze ich vor allem die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den engen fachlichen Austausch im Kollegium. Im Bewegungsteam arbeiten wir weitgehend aktiv mit unseren chronischen Schmerzpatient:innen und erleben täglich ihre Motivation und Dankbarkeit. Besonders schön finde ich, dass wir genug Zeit für eine ganzheitliche und aktive Therapie haben, die wirklich einen Unterschied macht."

    Imke Weidtman, Physiotherapeutin Multimodale Schmerztherapie

     

     

     

     

  • Ina Weinert Leitung Physiotherapie

    „Im Tabea stimmt für mich einfach das Miteinander. Ich arbeite gern im Krankenhaus Tabea, weil die Atmosphäre familiär ist und der Austausch auf Augenhöhe stattfindet. Durch die flachen Hierarchien und die überschaubare Größe kennt man sich gut, das schafft Vertrauen und echte Zusammenarbeit.

    Die Lage direkt an der Elbe sorgt für eine besondere Stimmung, die sich positiv auf uns und unsere Patientinnen und Patienten auswirkt.

    Ich bringe mich gerne ein, gestalte Prozesse mit und begleite als Praxisanleiterin neue Kolleginnen und Kollegen. Besonders schön ist es, wenn ich einem Patienten ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Das zeigt mir, wie sinnvoll meine Arbeit ist.“

    Ina Weinert, Leitung Physiotherapie

  • Michael Bachmann Leitung Empfang und Patientenmanagement

    "Der Wechsel aus der Luxushotellerie in den Dienstleistungsbereich des Krankenhauses Tabea war für mich eine ganz besondere Herausforderung. Als Leiter der Bereiche Empfang und Patientenservice kann ich täglich den Dienstleistungs- und Servicegedanken leben und schätze besonders die flachen Hierarchien, den offenen Umgang im Team und die Vielseitigkeit meiner Aufgaben. Die hohe Patientenzufriedenheit ist für mich täglicher Motivator für meine Arbeit. Auch die besondere Lage des Hauses und die kontinuierliche Weiterentwicklung schaffen ein Arbeitsumfeld, das neue Chancen und Gestaltungsspielräume bietet."

    Michael Bachmann, Leitung Empfang und Patientenmanagement 

  • Personalreferentin

    „Im Krankenhaus Tabea steht der Zusammenhalt aller Abteilungen im Mittelpunkt – von der Pflege bis hin zur Verwaltung.

    Am meisten gefällt mir an meiner Arbeit in der Personalabteilung der viele persönliche Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen aus allen Berufsgruppen in unserem Haus.

    Besonders schön ist es zu erleben, wie neue Kolleginnen und Kollegen, die man zunächst nur von der Bewerbung kennt, Teil unseres Team-Tabea werden.“


    Lara Huckfeldt, Personalabteilung

  • „Im November bin ich vier Jahre hier und komme jeden Tag gern zur Arbeit. Was mich von Anfang an begeistert hat, ist das familiäre Umfeld. Man kennt sich, arbeitet eng zusammen und unterstützt sich gegenseitig – das schafft Vertrauen und ein gutes Miteinander. Gleichzeitig ist das Tabea eines der größten Endoprothetikzentren in Hamburg. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und sind in der Endoprothetik absolut am Puls der Zeit. Besonders schätze ich, dass wir uns Zeit für unsere Patientinnen und Patienten nehmen können. Die Kombination aus moderner Medizin und persönlicher Zuwendung macht für mich die Arbeit hier so besonders.“

    Dr. med. Marius Junker, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Anne Tradowsky Bewegungstherapeutin

    „Ich mag das Tabea, weil hier der persönliche Kontakt zählt. Das Tabea ist ein kleines Krankenhaus, und genau das macht für mich den Unterschied. Der Austausch findet nicht nur im eigenen Fachbereich statt, sondern auch darüber hinaus. Man kennt sich, unterstützt sich und arbeitet gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten.

    In der Schmerztherapie sind wir ein tolles Team. Wir arbeiten interdisziplinär, jede und jeder bringt eine eigene Perspektive mit. In unseren regelmäßigen Teambesprechungen tauschen wir uns intensiv aus – diese Zusammenarbeit erlebe ich als sehr bereichernd.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die Lage: Das Tabea liegt im schönen Blankenese. Der Elbstrand und das große Waldgebiet direkt vor der Tür bieten nicht nur eine schöne Umgebung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für unsere Gruppentherapien.“

    Anne Tradowsky, Bewegungstherapeutin

Direkt zu deinem Job

Schnellbewerbung ohne Anschreiben und Lebenslauf

 

Sie interessieren sich für eine offene Stelle oder möchten sich initiativ bewerben? 

So einfach funktioniert die Schnellbewerbung: Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus. Wir melden uns dann telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um die weiteren Schritte zu besprechen. 

Bitte denken Sie daran, dass Sie dadurch persönliche Daten übermitteln. Nähere Informationen zur Verarbeitung dieser Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dein Bewerbungsprozess

1. Bearbeitung Deiner Bewerbung durch die Personalabteilung

2. Schnellstmögliche Kontaktaufnahme durch Personalabteilung

3. Persönliches Kennenlernen bei uns im Haus

4. Angebotserstellung

5. Nach Deiner Zusage Vertragserstellung und Zusendung 

Mehr Informationen

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen.

Personalabteilung
personal_ham@artemed.de
T 040 86692 226
T 040 86692 443

 

 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen.

Personalabteilung
personal_ham@artemed.de
T 040 86692 226
T 040 86692 443

 

 

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.