Dr. med. Guido Bruning

Krankenhaus Tabea GmbH & Co. KG
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300
 

info@tabea-krankenhaus.de 

 

Tag der Blutspende im Krankenhaus Tabea

Krankenhaus Tabea Hamburg, 27.03.2023

Ob bei Unfällen, in der Krebstherapie, bei Operationen oder Immunkrankheiten: Bundesweit werden pro Tag rund 15.000 Blutspenden benötigt. Um einen ausreichenden Vorrat an Blutkonserven sicherzustellen, bedarf es einer kontinuierlichen Spendenbereitschaft.

Am Mittwoch, den 31. Mai rufen das Krankenhaus Tabea und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) von 14.00-18.00 Uhr zum Blutspenden in der Klinik auf.

 

Der Bedarf an Blutkonserven ist groß, die Spendenbereitschaft jedoch sank in den vergangenen Jahren. Grund hierfür ist einerseits die Corona-Pandemie, ein weiterer Faktor ist die Alterung der Gesellschaft. So scheiden laut DRK zunehmend langjährige Spender:innen aufgrund Erreichen der zugelassenen Altersgrenze für Blutspenden aus. Zudem steigt für ältere Menschen das Risiko, dass sie selbst wegen einer Erkrankung auf Bluttransfusionen angewiesen sein werden.

Aufgrund der kurzen Haltbarkeit von Blutpräparaten von teilweise lediglich wenigen Tagen kommt es immer wieder zu einer kritischen Versorgungslage von Blutprodukten. Auch müssen Blutpräparate teilweise über weite Strecken transportiert werden, wenn akut ein regionaler Mangel auftritt. Dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost zufolge sind in seinem Versorgungsgebiet, das die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig Holstein umfasst, jedoch häufig die rhesusnegativen Blutgruppen von einem niedrigen Versorgungsstand betroffen, da es in der Bevölkerung weniger Spender:innen mit diesen Blutgruppenmerkmalen gibt. Gerade Kliniken wie das Krankenhaus Tabea sind durch ein umfangreiches Maßnahmenbündel bestrebt, die Anzahl der notwendigen Fremdblutgaben möglichst gering zu halten bzw. zu vermeiden, was aber nicht immer möglich ist.

Um einer kritischen Versorgungssituation entgegenzuwirken und diese langfristig zu vermeiden, sind Blutspendedienste auf engagierte Spender:innen angewiesen, die bestenfalls regelmäßig Blut spenden. Mit seinem Aktionstag möchte das Krankenhaus Tabea Menschen zur Blutspende bewegen:

„Dass wir im Krankenhaus Tabea bisher noch keine bedrohlichen Auswirkungen durch einen Mangel an Blutkonserven feststellen konnten, ist ein großes Glück. Wir sind uns der angespannten Versorgungslage jedoch durchaus bewusst und möchten mit der Blutspendenaktion möglichst viele Spender:innen gewinnen“, so Dr. med. Pamela Pfaffendorf, Oberärztin der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Tabea Krankenhauses in Hamburg-Blankenese, über die Beweggründe der Aktion.

„Eine Blutspende ist einfach und schnell durchzuführen und eine Aktion mit echt viel Wirkungskraft. So kann man mit nur einer Spende bis zu drei Menschen helfen“, erklärt Dr. med. Jakob Müller, Chefarzt für Anästhesie, spezielle Intensivmedizin und Notfallmedizin der Klinik.

Erstspendende zwischen 18 und 65 Jahren sowie erfahrene Spender:innen bis zum 73. Lebensjahr sind herzlich eingeladen, sich online einen Termin zu reservieren:

Online-Termine zur Blutspende unter: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/kh-tabea

Blutspendetag im Krankenhaus Tabea
31.05.2023, 14.00-18.00 Uhr
Krankenhaus Tabea
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

Hinweise zur Blutspende:

  • Bitte vor der Blutspende ganz normal über den Tagesverlauf essen und trinken (1,5 Liter Flüssigkeit und ein gutes Frühstück und Mittagessen vor der Blutspende).
  • Zur Blutspende ist ein Personalausweis notwendig.

Weitere Fragen können unter der kostenlosen Hotline des DRK abgeklärt werden: 0800-1194911.

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.