Die Ansprüche des Patienten verlangen bei medizinisch indizierter Therapie auch kosmetisch optimale Ergebnisse. Hier steht der Dermatologe in ständiger Konkurrenz mit anderen
Fachrichtungen.
Durch die Einführung des Kataloges nach §115b SGB V, „Ambulantes Operieren“, ist es den Krankenhäusern verwehrt „kleine Eingriffe“ zu erbringen. Der Begriff kleine Eingriffe umschließt
hierbei auch komplexe größere Exzisionen die primär, auch mittels kleinerer Nahlappenplastiken verschlossen werden können. Die operativen Ansprüche sind hiermit gerade in der Praxis enorm gestiegen und fordern von den Dermatologen zunehmende operative Tätigkeit, wollen sie diese Therapie im Fach halten.
Wir möchten Ihnen mit diesem Kurs die Möglichkeit bieten interaktiv, mit realitätsnahen Übungen am Schweinekopf Ihre Fähigkeiten zu verfeinern und mit Ihnen moderne
Nahttechniken, Nahtmaterialien und praxisgerechte Defektdeckungstechniken an realistischen Fragestellungen zu erarbeiten. Ihre persönlichen Fragestellungen sollen hierbei besondere Berücksichtigung finden.
Einweginstrumente werden zur Verfügung gestellt.
Die Kurse in den letzten Jahren haben uns durch die extrem positive Resonanz gezeigt, dass wir mit diesem Angebot genau Ihre Interessen erreichen. Regelmäßige operative Tätigkeit und Kenntnisse werden vorausgesetzt. Die Kosten für den Kurs betragen 200€. Mitglieder der DGDC können zu einer auf 150 € reduzierten Gebühr teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt und die Teilnahmebestätigungen erfolgen in der Reihenfolge der Anmeldung.
Wir bitten um Rückmeldung mit beigefügter Antwortkarte per Post oder Fax bis spätestens zum 15.07.2024.
Ich freue mich auf Sie!
Dr. Guido Bruning